ACK Neuwied mit neuem Vorstand

 Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Neuwied wählt einen neuen Vorstand

 

Alle zwei Jahre wählt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Neuwied einen neuenVorstand. Bei einer der letzten Sitzung unter der Leitung des alten Vorstandes wurde jetzt ein neuer Vorstand gewählt.
Nach mehr als 20 Jahre Vorstandstätigkeit verließen Margarete Moritz als Vertreterin der Ev. Mennonitengemeinde Neuwied und Hermann Josef Schneidervon der katholischen Kirche den Vorstand. Beide werden aber weiterhin für ihre Kirchen inder Delegiertenrunde der ACK bleiben. Hermann-Josef Schneider übernimmt die Kassenführung. 

Als Delegierte schieden weiterhin für die evangelischen Gemeinden Ewald Bachmann, HansMuscheid und Willi Obermann aus. Die Delegierten runden verließen auch Karen Wilson fürdie Herrnhuter Brüdergemeinde und Thomas Darscheid für die katholischen Gemeinden, da

beide ihre Pfarrstellen zur Mitte des Jahres wechselten. Alle ausscheidenden Delegierten waren zu einer kleinen Feierstunde eingeladen, in der Ihnen nochmals der Dank für vieleJahre Mitarbeit ausgesprochen wurde.

 Dem neuen Vorstand gehören jetzt Volker Husmann von der Neuapostolischen Kirche, PetraSchunkert für die kath Kirche und Werner Zupp für die Evangelischen Gemeinden inNeuwied an.

 

Die Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Kirchen in Neuwied ist eine mit der ältestenZusammenschlüsse dieser Art in Deutschland. Sie besteht seit mehr als 30 Jahren. In ihr sinddie katholischen und evangelischen Gemeinden, die Herrnhuter Brüdergemeine, die Evangelische Mennonitengemeinde und die Armenische Gemeinde als Vollmitglieder. Seit neuestem ist auch die neuapostolische Gemeinde zu Neuwied Vollmitglied in der ACK. Zu denGastgemeinden gehören die Siebententags-Adventisten sowie das Christus Zentrum Neuwied. Die 

Mennoniten Brüdergemeinde in der Ringstraße nimmt als Gast an den Sitzungen teil. Die Delegierten treffen sich regelmäßig um

Fragen der Ökumene zu besprechen, aber auch um gemeinsame Gottesdienste und andereAktionen vorzubereiten. So wird es, wie schon in vielen Jahren zuvor, am Samstag, den 27. Nov. eine ökumenische Eröffnung des Advents in  St. Matthiaskirche geben.

 

 

ACK Neuwied mit neuem Vorstand

 

Am 18. Mai 2021 haben die Delegierten der ACK Neuwied in einer "Corona-konformen" Sitzung in der Pfarrkirche St. Martin Engers einen neuen Vorstand gewählt: fast ein "historisches" Datum, denn der alte Vorstand war über 20 Jahre im Amt.

 

Zwar hatten in dieser Zeit die Rollen gewechselt, aber Margarete Moritz, Hermann-Josef Schneider und Werner Zupp waren all die Jahre das Gesicht der ACK Neuwied und damit auch der Neuwieder-Ökumene.

 

Nun war die vierjährige Amtszeit wieder abgelaufen und Neuwahlen standen an. Margarete Moritz (Mitte, evangelische Mennonitengemeinde) und Hermann-Josef Schneider (2. von rechts, bisheriger Vorsitzender, katholische Gemeinden) kandidierten nicht mehr.

 

Mit Petra Schunkert (rechts, Gemeindereferentin in der kath. Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers) und Volker Husmann (links, Neuapostolische Gemeinde Neuwied) wurden zwei neue Gesichter in den Vorstand gewählt. Zusammen mit Pfarrer Werner Zupp (2. von links, evangelische Marktkirche) bilden sie nun den neuen Vorstand. Werner Zupp hat in den kommenden zwei Jahren den Vorsitz inne.

 

Die Kassenführung übernimmt Hermann-Josef Schneider.

 

Anfang September ist ein Treffen aller alten und neuen Delegierter geplant.

 

 

 

Fahrplan für die kommenden Jahre

 

Der neue Vorstand hat ein Diskusssionspapier verfasst und möchte gemeinsam mit den Mitgliedsgemeinden einen Fahrplan für die Arbeit in den kommenden beiden Jahren erstellen. Das Papier findet sich unten als pdf-Datei. Der Vorstand bittet herzlich um Rückmeldungen.

 

 

Download
Diskussionspapier ACK 2021-21
ACK-Programm 2021-22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 142.6 KB

Die Delegierten der ACK Neuwied stellten sich in Pfarrkirche St. Martin Engers kurz zum Foto zusammen.


Sitzungen, Delegierte, Vorstand

Die Delegierten der ACK treffen sich regelmäßig zu Sitzungen. Etwa 6 mal pro Jahr trifft man sich in den Mitgliedsgemeinden. Die Treffen beginnen mit einem kurzen ökumenischen Gebet, einem Austausch über eine Bibelstelle oder aktuelle Infos aus den Mitgliedsgemeinden.
Die Sitzungen werden vom Vorstand einberufen und geleitet. Gelegentlich laden wir auch alle Ökumenekreise der Mitgliedsgemeinden ein. oder wir treffen uns mit den Nachbar-ACKs aus Koblenz und Andernach.

Dem Vorstand der ACK-Neuwied gehören an:

Hermann-Josef Schneider, Werner Zupp und Margarete Moritz (von links). Der Vorstand wird für 4 Jahre aus dem Kreis der Delegierten gewählt.

Die Delegierten der Neuwieder ACK im Kreis von Kolleginnen und Kollegen aus Koblenz  und Andernach im Gemeindehaus der Marktkirchengemeinde.

Die "großen" Kirchen stellen jeweils 4 Delegierte; alle anderen, auch die Gastmitglieder, jeweils zwei. So gehören 16 Personen zur Delegiertenrunde.

Über 190 mal haben sich die Delgierten der ACK seit ihrer Gündung vor über 30 Jahren bereits getroffen. Zur 150. Sitzung waren auch "Ehemalige" eingeladen, um über alte Zeiten zu reden und Perspektiven für die Zukunft zu benennen.



Unsere Sitzungen finden regelmäßig in in den Mitgliedsgemeinden statt. Dort genießen wir die Gastfreundschaft, wie sie unter Christen üblich sein soll. Nach einem geistlichen Einstieg besprechen wir anstehende Aktionen, Gottesdienste und Veranstaltungen. Regelmäßig gehört auch der Rückblick und die Suche nach ökumenischen Thema mit zur Tagesordnung. Wir beschließen alles Treffen mit einem Segen, einem Gebet oder einem Lied.