Armenische Gemeinde Neuwied
Christuszentrum Neuwied
(Gastmitglied) Das Christus Zentrum Neuwied ist Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR – BFP. Wir nennen uns „Christus Zentrum
Neuwied“, weil Jesus Christus bei uns im Zentrum steht. Zusammen mit allen Christen verschiedenster Kirchen haben wir den Auftrag, Jesus Christus nachzufolgen und zu verherrlichen".
Kontakt: Christus Zentrum Neuwied, Kurtrierer Straße 25, 56567 Neuwied-Irlich; Tel. 02631-7425;
Homepage - E-Mail: Kontakt@christuszentrum.de
Evangelische Kirchengemeinde Engers
Die evangelische Kirchengemeinde für die Neuwieder Stadtteile Engers, Gladbach, Heimbach-Weis und Block.
Die Kirche, die den Namen des Theologen und Widerständskämpfers Dietrich Bonhoeffer trägt, wurde im Jahr 2002 hundert Jahre alt.
Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Engers, Klosterstraße 17a, 56566 Neuwied
Telefon: 02622/2344, Fax: 02622/2391
E-Mail: engers(at)ekir.de - Homepage
Evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied
Entstanden durch Fusion der Gemeinden Feldkirchen und Altwied: umfasst das Gebiet des Stadtteils Feldkirchen sowie die Neuwieder Stadtteile Rodenbach und Irlich und den Ort Leutesdorf sowie Altwied mit den Gemeinden Melsbach und Datzeroth.
Kontakt: Evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied, Feldkircher Str. 89, 56567 Neuwied. Tel.:02631 71171 Fax.:02631/76764, E-Mail: feldkirchen-altwied@ekir.de
Homepage
Evangelische Friedenskirchengemeinde Neuwied
Die Evangelische Friedenskirchengemeinde Neuwied entstand aus den evangelischen Gemeinden Heddesdorf und der Johannesgemeinde. Mittelpunkt ist heute die evangelische Kirche in Heddesdorf.
Kontakt: Evangelische Friedenskirchengemeinde neuwied, Dierdorfer Straße 67,
56564 Neuwied
Tel. 0 26 31 / 2 31 06; Fax 0 26 31 / 35 28 65
friedenskgm.neuwied@ekir.de - Homepage
Ev. Kirchengemeinde Neuwied – Marktkirche
Die evangelische Kirchengemeinde in der Neuwieder Innenstadt, mit einem vielfältigen City-Kirchen-Programm und umfangreichen Kultur- und Gottesdienstangebot.
Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Neuwied - Marktkirche:
Pfr. Werner Mörchen-Str. 1, 56564 Neuwied; Tel: 02631/23282, Fax: 02631/352757
Evangelische Kirchengemeinde Niederbieber
Zur Kirchengemeinde gehören ca. 3300 Gemeindeglieder in den Stadtteilen Segendorf, Niederbieber und Torney. Mittelpunkt ist
die Hermann-zu-Wied Gedächtniskirche.
Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Niederbieber, Gemeindebüro: Am Kirchberg 11,
56567 Niederbieber, Tel.: 02631 53364; Fax: 02631 957585
E-Mail: niederbieber@ekir.de
Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber
Die evangelische
Gemeinde im Stadtteil Oberbieber; die Gemeinde unterhält ein Gemeindehaus sowie einen Kindergarten.
Kontakt-GEMEINDEBÜRO: Pfarrer-Herbert-Köhler-Str. 1, 56566 Neuwied-Oberbieber
Tel.: 02631/49174 // Fax: 02631/938286
E-Mail: oberbieber@ekir.de
Evangelische Mennonitengemeinde Neuwied
Die Evangelische Mennonitengemeinde Neuwied hat ca. 265 Glieder. Die meisten leben in einem Umkreis von 50 bis 100 km um Neuwied. Schon vor der Stadtgründung Neuwieds (1653) siedelten die ersten Mennoniten in den umliegenden Dörfern. 1662 gewährte Graf Friedrich III. zu Wied ihnen Religionsfreiheit und 1680 das Recht, sich als eigene Gemeinde zu konstituieren. 1768 wurde ihre Kirche – die jetzige „StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche” – im Beisein der fürstlichen Familie eingeweiht.
Heute befindet sich das Gemeindezentrum in der Pommernstraße 9 im Stadtteil Torney.
Postanschrift und Gemeindebüro: Engerser Str. 81, 56564 Neuwied Tel: 02631-56161, Fax: 02631-957343, Mobil: 0176-57373960; pastor(at)mennoniten-neuwied.de;
Homepage
Evangelische Brüdergemeine Neuwied
Herrnhuter Brüdergemeine - Evangelische Brüder-Unität
Die Ev. Brüdergemeine Neuwied zählt zur Zeit etwa 450 Mitglieder in und um die Stadt, 550 Mitglieder in der »Diaspora«, ca. 900 »Freunde der Brüdergemeine« und mehr als doppelt so viele »Missionsfreunde«.
Die Brüdergemeine stellt eine Form kirchlichen Lebens dar. In der Vielfalt christlicher Lebensformen anderer Kirchen sieht sie nicht nur die Gegensätze, sondern vielmehr den Reichtum geistlichen Lebens. Darum unterstützt die Brüdergemeine die ökumenische Zusammenarbeit aller Christen ohne Vorbehalte und ist Mitglied der “Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“.
Kontakt: Evangelische Brüdergemeine Neuwied, Friedrichstr. 43, 56564 Neuwied, Tel. 02631/899820, Fax 899836;
E-Mail: pfarramt@egb-neuwied.de; Homepage
Kath. Pfarrei St. Bonifatius, Neuwied-Niederbieber
St. Bonifatius ist die Kath. Pfarrei für die Stadtteile Altwied, Niederbieber, Oberbieber, Rodenbach, Segendorf und Torney sowie für die Gemeinde Melsbach. Sie unterhält vielfältige ökumenische Kontakte und ist Teil der Kath. Pfarreiengemeinschaft Neuwied. Die St. Bonifatius-Pfarrkirche steht in Niederbieber.
Kontakt: Pfarrei St. Bonifatius Niederbieber, Kurt-Schumacher Str., 56567 Neuwied; Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft: Heddesdorfer Str. 10, 56564 Neuwied, Tel. 02631/25964, Fax 353267. E-Mail: info@pfarreiengemeinschaft-neuwied.de; Homepage
Kath. Pfarrei St. Margaretha Neuwied Heimbach-Weis/Gladbach
St. Margaretha ist die Kath. Pfarrei für die Stadteile Heimbach-Weis und Gladbach. Sie entstand aus den beiden Pfarreien St. Margaretha Heimbach-Weis und Maria Himmelfahrt, Gladbach. Beide Pfarrbezirke haben jeweils ihre eigene Kirche. Die Pfarrei ist Teil der Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers.
Kontakt: St. Margaretha Heimbach-Weis-Gladbach, Burghofstr. 1,
56566 Neuwied, Tel. 02622/82465, Fax 02622/972304; pfarramt-st-margaretha@pfarreiengemeinschaft-heimbach-engers.de; Homepage
Kath. Pfarrei St. Martin Neuwied Engers-Block
St. Martin ist die Kath. Pfarrei für die Stadteile Block und Engers. Sie entstand aus den beiden Pfarreien Hl. Familie (Block) und St. Martin (Engers). Beide Pfarrbezirke haben jeweils ihre eigene Kirche. Die Pfarrei ist Teil der Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers.
Kontakt: St. Martin Engers-Block, Klosterstraße 2, 56566 Neuwied
Tel. 02622 2462, Fax 02622 3895; Mail: pfarramt-st-martin@pfarreiengemeinschaft-heimbach-engers.de;
Homepage
Pfarrei St. Matthias Neuwied
Pfarrbezirke Hl. Kreuz, Liebfrauen, St. Matthias
Die heutige Kath. Pfarrei entstand aus den drei Gemeinden Hl. Kreuz (Sonnenland), Liebfrauen (Heddesdorf) und St. Matthias (Innenstadt). Jeder Pfarrbezirk hat seine eigene Kirche. St. Matthias ist Teil der Kath. Pfarreiengemeinschaft Neuwied.
Kontakt: Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft, Heddesdorfer Str. 10, 56564 Neuwied, Tel. 02631/25964, Fax 353267. E-Mail: info@pfarreiengemeinschaft-neuwied.de; Homepage
Pfarrei St. Michael Neuwied-Feldkirchen
St. Michael ist die Gemeinde der Katholischen Christen im Stadtteil Feldkirchen. 2017 feiert St. Michael den 50. Jahrestag der Weihe der Pfarrkirche St. Michael. St. Michael gehört zur Kath. Pfarreiengemeinschaft Neuwied. Kirche, Pfarrsaal und Kindergarten befinden sich in der Fahrer Str, 56567 Neuwied.
Kontakt: Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft, Heddesdorfer Str. 10, 56564 Neuwied, Tel. 02631/25964, Fax 353267. E-Mail: info@pfarreiengemeinschaft-neuwied.de; Homepage
Pfarrei St. Peter und Paul, Neuwied-Irlich
St. Peter und Paul ist die Katholische Pfarrei im Neuwieder Stadteil Irlich. Irlich ist ein katholisch geprägter Ort. Mittelpunkt der Gemeinde ist die markante Pfarrkirche, die man von weitem sieht - sogar über den Rhein. Sie befindet sich in der Apostelstr., 56567 Neuwied. In der Brunennstraße gibt es ein Pfarrheim. St. Peter u. Paul gehört zur Kath. Pfarreiengemeinschaft Neuwied.
Kontakt: Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft, Heddesdorfer Str. 10, 56564 Neuwied, Tel. 02631/25964, Fax 353267. E-Mail: info@pfarreiengemeinschaft-neuwied.de; Homepage
Neuapostolische Kirche - Gemeinde Neuwied
Gastmitglied
Die Gemeinde Neuwied der Neuapostolischen Kirche ist ein junges Gastmitglied in der ACK-Neuwied. Die Gemeinde gibt es jedoch schon seit 1908. Auch Christen aus Andernach gehören mit zur Gemeinde Neuwied.
Kontakt: Neuapostolische Kirche, Gemeinde Neuwied, Eduard-Verhülsdonk-Str. 7, 56564 Neuwied
Adventgemeinde Neuwied (Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten)
Gastmitglied
Die Gemeinde der "Siebenten-Tags-Adventisten" ist ebenfalls Gastmitglied in der Neuwieder ACK. Die Gemeinde trifft sich am Samstag (Sabbat) zum Gottesdienst in den Räumen der evangelischen Friedenskirchengemeinde (Dierdorfer Str. 65).
Kontakt: Adventgemeinde Neuwied (Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten) - Ev. Gemeindehaus, Dierdorferstr. 65, 56564 Neuwied – Heddesdorf; erreichbar unter Henryk Bogatzki, Paul-Gerhardt
Str.2, 56567 Neuwied Tel.: 02631-76587; Mobil: 0172 - 572 33 90;
E-Mail: E-Mail: daniel.herzog